







Hama Internet-TV-Box
00054801
-
Technische Eigenschaften
Gestaltung (Farbe, Design, Motiv, Serie) Farbton Weiß Konnektivität (Anschluss, Verbindung) Verbindung Bluetooth/LAN (10 Mbit)/LAN (100 Mbit)/USB-Host/WLAN (54 Mbit) Physikalische Eigenschaften Interner Speicher 2 GB Material Kunststoff Steuerung Air-Mouse Anwendungsgebiet Betriebssystem Android 2.2 -
Mehr Produktinformationen
- Interaktive Internet-TV-Box mit Android 2.2 Betriebssystem
- ermöglicht das Surfen im Internet, Wiedergeben von Fotos und Videos (bis 1080p), Abspielen von Musik und die Dokumentenbearbeitung am heimischen TV-Bildschirm
- Synchronisation mit dem Handy/Smartphone per Bluetooth 2.0
- kabellose Internetverbindung durch integriertes WLAN-Modul
- 2 GB Flashspeicher (erweiterbar per Speicherkarte)
- Prozessor: Samsung Cortex A8 1GHz
- Anschlüsse: 1x HDMI HighSpeed, 3x USB 2.0, 1x SD/SDHC Speicherkartenslot, 1x RJ45 (10/100Mbit)
-
Beschreibung
- Mal kurz während der Abendnachrichten die neuesten Nachrichtenticker dazu im Internet checken? Sich darüber gleich auf Facebook austauschen? Und das Ganze extrem schnell ohne Notebook oder Rechner hochzufahren? Die Hama Internet-TV-Box bringt das Internet auf den Fernseher: Surfen auf dem großen Bildschirm, Fotos und Videos wiedergeben, Musik abspielen oder Dokumente bearbeiten.
Wie kommt das Internet auf den Fernseher?
Die Internet-TV-Box wird über die HDMI™-Schnittstelle mit einem HDMI™-Kabel mit dem Fernseher verbunden und dann per WLAN oder LAN mit dem Router verbinden, um die Box in das Heimnetzwerk einzubinden. Anschalten, kurz warten und schon kann das Internetvergnügen auf dem Fernseher losgehen. Diese unkomplizierte Handhabung der Box wird technisch unerfahrene User erfreuen, da Sie schnell und vor allem einfach in den Genuss des Internets via TV kommen. Nicht zuletzt auch wegen der logischen und einfachen Android-Benutzeroberfläche, welche Smartphone-Nutzern bereits bekannt und vertraut ist.
Die Internet-TV-Box lässt sich ganz einfach über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Der Bewegungssensor erlaubt eine Steuerung durch Ihre Handbewegungen. Die Box lässt sich so schnell und intuitiv bedienen. Der Startbildschirm ist dank Piktogrammen selbsterklärend und schnell zu verstehen. Dort können Sie auch direkt lossurfen – entweder über die Google Suche oder über die bereits vorinstallierten Widgets und Apps wie Facebook oder Youtube. Es steht Ihnen das gesamte World Wide Web offen. Dank Flash-Unterstützung können alle Seiten im Web uneingeschränkt angesehen werden.
Die virtuelle Tastatur hilft bei der Eingabe von Passwörtern und Suchbegriffen, noch einfacher und komfortabler ist dies natürlich, wenn Sie selbst eine Tastatur und Maus anschließen. Hier können Sie ganz nach Belieben zwischen Bluetooth, Funk oder Kabel wählen.
Was kann die Internet-TV-Box noch?
Die Box bringt nicht nur das Internet auf den Fernseher, sondern kann noch so einiges mehr: Musik, Bilder und Videos wiedergeben, E-Mails, Dokumente und Tabellen bearbeiten und Spiele zocken, was mit dem Controller mit Bewegungssensor besonders Spaß macht und für jede Menge Action sorgt. Mit der vorinstallierten Office Suite können Sie alle üblichen Office-Dokumente über den Fernseher bearbeiten.
- Mal kurz während der Abendnachrichten die neuesten Nachrichtenticker dazu im Internet checken? Sich darüber gleich auf Facebook austauschen? Und das Ganze extrem schnell ohne Notebook oder Rechner hochzufahren? Die Hama Internet-TV-Box bringt das Internet auf den Fernseher: Surfen auf dem großen Bildschirm, Fotos und Videos wiedergeben, Musik abspielen oder Dokumente bearbeiten.
-
Lieferumfang
- 1 Internet-TV-Box
- 1 Fernbedienung
- 1 HDMI™-Kabel
- 2 Batterien
- 1 Netzteil
- 1 Handbuch
-
Verbraucherhinweis
Diese TV-Box kann nur an Fernsehgeräten mit HDMI-Anschluss betrieben werden. H.264 Codecs wird nicht ausreichend unterstützt.
Folgende Menüsprachen stehen u.a. zur Verfügung:
Arabisch
Bulgarisch
Kroatisch
Tschechisch
Dänisch
Holländisch
Englisch
Spanisch
Finnisch
Französisch
Deutsch
Griechisch
Ungarisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Lettisch
Litaunisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russian
Serbien
Slowakisch
Slowenisch
Schwedisch
Thailändisch
Türkisch
Ukrainisch -
Herstellerinformationen
Hama GmbH & Co KG, 86652, Monheim, https://hama.com
-
Garantie
Die Hama GmbH & Co KG gewährt für den Artikel 00054801 Internet-TV-Box die folgende Herstellergarantie auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien: 2 Jahre Gewährleistung, 6 Monate Garantie
Diese Garantie beginnt mit dem Datum des Kaufs dieses Hama-Produkts und gilt für die gesamte EU.
Treten während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf, die als Garantiefall zu betrachten sind, so wird die Hama GmbH & Co KG den Fehler kostenlos durch Reparatur oder Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel nach Ermessen der Hama GmbH & Co KG beheben.
Die gewährte Garantie steht Ihnen neben den gesetzlichen, unentgeltlichen Gewährleistungsrechten, die Sie gegenüber Ihrem Verkäufer geltend machen müssen, zu.
Etwaig bestehende gesetzliche, unentgeltliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen ebenso unberührt.
Im Garantiefall ist es erforderlich, dass Sie das Hama-Produkt mit einem Kaufbeleg im Original porto- und frachtfrei an die
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
einsenden.
Wir bitten um Verständnis, dass die Hama GmbH & Co KG ohne Zurverfügungstellen eines Kaufbelegs die Garantieleistung ablehnen kann, da der Nachweis der Berechnung der Garantiefrist dient.
Die Garantie gilt nur bei nicht-gewerblicher Nutzung unseres Produkts.
Bei Schäden durch Gewalteinwirkung oder durch unsachgemäße Behandlung, sowie bei Eingriffen oder Reparaturen durch den Kunden oder Dritte ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die Hama GmbH & Co KG erlischt die Garantie.
Schäden, die nicht durch diese Garantie abgedeckt sind, können gegen Berechnung der Reparaturkosten entweder über Ihren Verkäufer oder über die Hama GmbH & Co KG beseitigt werden.
Hama GmbH & Co KG, Dresdner Str. 9, 86653 Monheim, 2022
FAQs
-
Kann man im ES-Dateiexplorer das Standardverzeichnis ändern, so dass man direkt auf den Flashspeicher oder die SD-Karte zugreifen kann?
Um in dieser Applikation das Standardverzeichnis zu ändern, müssen Sie den ES-Dateiexplorer öffnen und anschließend auf der Fernbedienung die Menütaste betätigen. Wenn Sie eine Tastatur an Ihre Internet TV Box angeschlossen haben, können Sie auch die F-1 Taste drücken. Zuerst "Standardverzeichnis" und dann "Einstellungen" wählen. Den dort voreingestellten Pfad "/sdcard/" müssen Sie einfach auf "/" abändern.
-
Wie kann ich meine Kontakte aus meinem Google-Konto mit der Box synchronisieren?
Dazu müssen Sie Ihre Box auf die aktuelle Firmware-Version 1203161 updaten. Damit können Sie Ihre Internet TV Box mit den Kontakten aus Ihrem Google-Konto und einige andere Konten wie Facebook, Skype oder Exchange synchronisieren. Einfach unter "Einstellungen" den Punkt "Konten & Synchronisierung" wählen und dort den Menüpunkt "Konto hinzufügen“ öffnen. Wählen Sie nun das Konto, von dem Ihre Kontakte automatisch importiert werden sollen. Die Kontakte finden Sie nach Abschluss der Synchronistation im Hauptmenü unter "Kontakte". Bitte beachten Sie, dass in der Kontaktverwaltung die Buttons "Telefon" und "SMS" keine Funktion besitzen.
-
Kann man das Tastaturlayout auf ein deutsches Tastaturlayout umstellen?
Um das deutsche Tastaturlayout zu aktivieren, müssen Sie in den Einstellungen unter "Sprache & Tastatur" den Menüpunkt "Externe Tastatur-Layout" wählen. Dort können Sie dann "Deutsch" als gewünschte Sprache für Belegung der Tastatur wählen.
-
Im SlideME Market finde ich kaum deutsche Apps, gibt es noch Alternativen?
Mit der Firmware-Version 1203161 ist neben den SlideME-Market auch der AndroidPIT-Market verfügbar: Einfach im Hauptmenü die App "App Center" aufrufen. Im AndroidPIT-Market finden Sie zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige deutschsprachige Apps.